Erich-Schlesinger-Str. 62
 18059 Rostock
mobil 0176.63178150
jzlupa(at)yahoo(dot)de
Arbeitsbereich:
 Fotografie
Erinnerung Teil VII, Statur

- chemopicturale Fotografik: chemisch bearbeitete Fotografie auf Barytpapier, Unikat, 2008, 24 x 18 cm
 
Erinnerung Teil VII, Dusche

- chemopicturale Fotografik: chemisch bearbeitete Fotografie auf Barytpapier, Unikat, 2008, 24 x 18 cm
 
Erinnerung Teil VI, Die Rolle der Frau

- chemopicturale Fotografik: chemisch bearbeitete Fotografie auf Barytpapier, Unikat, 2008, 18 x 18 cm
 
Vita:
- 1977 geboren in Berlin
 - 1997 Abitur
 - 1999 - 2006 Studium an der Hochschule Heiligendamm und Wismar
 - 2002 Praktikum bei Carmen Oberst, künstlerische Fotografie
 - seit 2002 Mitglied der internationalen Foto-Unikat-Postkartenaktion des Fördervereins PHOTO.KUNST.RAUM bei Carmen Oberst; Ausstellungen u.a. Museum der Arbeit Hamburg, Museum für Kommunikation Hamburg
 - 2006 Abschluss Diplom Designerin mit dem Schwerpunkt Experimentelle Fotografie an der Hochschule Wismar in Heiligendamm und Wismar bei Professor Knut Wolfgang Maron
 - 2007 Arbeitsaufebthalt in China
 - seit 2007 Lehrtätigkeit an der Kunstschule Rostock
 
Ausstellungen
- seit 2005 Mitglied der Gruppe "Absage an die Wirklichkeit - Subjektive Positionen zeitgenössischer Fotografie, Ausstellungen u.a. in Leipzig, Berlin, Kunsthalle Erfurt, Sidney, Gelsenkirchen, Saarbrücken
 - 2006 Erinnerung Teil I Galerie Jule U. Müller, Bad Doberan (Einzelausstellung)
 - 2007 Werkzeuge des Lebens, Werkzeugmuseum Remscheid
2007 Hauptstrom-When the clock strikes twenty, Kunstraum Gewerbepark Süd, Holden und zone B Berlin mit Ausstellungskatalog - 2008 Marta Hoepffner Preis für Fotografie - Zeitbilder
 - 2008 Erinnerte Wirklichekit, Academiy meets Photokina, Köln
 - 2008 Erinnerung zone E, Essen (Einzelausstellung)
 - 2008 Neue Subjektivität, Knut Wolfgang Maron und Schüler, Baumhaus, Wismar
 - 2008 Love - China, Die Beginen, Rostock (Einzelausstellung)
 - 2009 Erinnerung Teil II, zone E, Essen (Einzelausstellung)
 
Publikationen
- ABSAGE AN DIE WIRKLICHKEIT, Subjektive Positionen zeitgenössischer Fotografie, Bielefeld 2006
 - WERKZEUGE DES LEBENS, Andreas Steffens, Katalog zur Ausstellung im Deutschen Werkzeugmuseum, Remscheid 2007
 - MARTA HÖPFFNER-PREIS FÜR FOTOGRAFIE - ZEITBILDER, ausgewählte Arbeiten, Stadtmuseum Hofheim am Taunus, 2008