Hauptstraße 1
 19374 Dorf Bergrade
 fon 038728.20243
bergreder(at)freenet(dot)de
 
 Arbeitsbereiche:
Malerei, Objektkunst
 
 Arbeitsschwerpunkte:
 Beschäftigung mit Malerei, ausgehend von einem zentralen Bildertagebuch.
 Herstellung von Möbel-, Leucht-, Klang- und Maschinenobjekten auf Metallbasis.
WÜRZÜRN / WELTWASSER

- 2000, Mischtechnik auf Sperrholz, 84 x 120 cm
 
Euphorie

- 2000, Kinetisches Objekt
 
Affenberg

- Spielobjekt, 1999
 
Vita:
1957 in Halberstadt geboren 
1981-87 Studium Malerei/Grafik in Halle
Burg  Giebichenstein  
1988 Umzug nach Dorf Bergrade bei Parchim 
Mitglied im Künstlerbund MV e.V. im BBK 
1991 Mitbegründer des Kulturvereins DAS QUERSCHIFF e.V., Beteiligung an der Aktionsausstellung "Strandgut-alles gut" im Wichernsaal Schwerin, Ausstellung zusammen mit Ute Laux in der Galerie Parchim 
1992 Ausstellung  Überfahrt  des  QUERSCHIFF  im Dom Schwerin und in Wuppertal 
1993 Arbeitsstipendium Kulturfond Berlin  
1. Einzelausstellung im Kunsthof Halberstadt 
1994 Ausstellung auf der Plattenburg bei Perleberg 
Ausstellungsbeteiligung  Künstler aus MV  beim NDR in Hamburg 
1995 Arbeiten mit Metall, Herstellung von Möbel- und Leuchtobjekten für das soziokulturelle Zentrum SPEICHER in Schwerin 
1996 erstes begehbares Maschinenobjekt      MAMABABA   
1998 Veröffentlichung einiger Bildertagebuch-blätter in der Zeitschrift  Kulturstreit-Streitkultur des Kulturrates MV  
1999 Herstellung einer begehbaren mobilen  Metallskulptur (baugebundener Auftrag)     Körperbehindertenschule Rostock,
Arbeitsstipendium des Landes MV 
2000 Ausstellung BEUTEL in Schwerin mit Achim Westphal und Helko Reschitzki im SPEICHER Schwerin, große kinetische Skulptur "Euphorie" 
2001 Beteiligung an der Ausstellung MALEREI innerhalb der Landesweiten Kunstschau des Künstlerbundes MV in der Kunsthalle Rostock 
2002 Beteiligung am Wettbewerb KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM, Schelfstadt Schwerin