Britta Naumann
Gnewitzer Straße 8
18195 Zarnewanz
fon/fax 038205.65024
mobil 0171.4520072
Arbeitsgebiet:
Malerei, Grafik, Objektkunst
Titel: ...die Welt verändert sich und bleibt  (1.)
 Entstehungsjahr: 2001
 Material/Technik: Malerei 												
 Auftraggeber: Med. Zentrum der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommern
 Standort: Med. Zentrum Schwerin, Funktionsgebäude
Wandbild

Titel: ...die Welt verändert sich und bleibt  (2.)
 Entstehungsjahr: 2001
 Material/Technik: Malerei 												
 Auftraggeber: Med. Zentrum der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommern
 Standort: Med. Zentrum Schwerin, Funktionsgebäude
Blaue Säule, Motive aus Luft und Wasser, Malerei auf Beton

Titel: Mosaiksäule, erste Seite "im Tempel"
 Entstehungsjahr: 2001
 Material/Technik: Malerei 												
 Auftraggeber: seetours, German Branch of P&O Princess International Ltd.
 Standort: AIDA Vita (II) Clubschiff
Material: italienisches Glasmosaik 
Höhe: 2,50 m 
Breite: oben 1,70 m, unten 1,30 m, zweiseitig 
Inhalt: Assoziationen zur Ägyptischen Mythologie, Realisierung 2002 vor Ort 
1. "das Boot" (Sonnenbank) 
2. "im Tempel" 
Die Komposition ist frei entwickelt, unter Berücksichtigung von Farbvorgaben und räumliche Besonderheiten.
Titel: Mosaiksäule, erste Seite "das Boot"
 Entstehungsjahr: 2001
 Material/Technik: Malerei 												
 Auftraggeber: Seetours, German Branch of P&O Princess International Ltd.
 Standort: AIDA Vita (II) Clubschiff
Material: italienisches Glasmosaik 
Höhe: 2,50 m 
Breite: oben 1,70 m, unten 1,30 m, zweiseitig 
Inhalt: Assoziationen zur Ägyptischen Mythologie, Realisierung 2002 vor Ort 
1. "das Boot" (Sonnenbank) 
2. "im Tempel" 
Die Komposition ist frei entwickelt, unter Berücksichtigung von Farbvorgaben und räumliche Besonderheiten.

Titel: Mosaiksäule, erste Seite "das Boot"
 Entstehungsjahr: 2001
 Material/Technik: Malerei 												
 Auftraggeber: Seetours, German Branch of P&O Princess International Ltd.
 Standort: AIDA Vita (II) Clubschiff
Material: italienisches Glasmosaik 
Höhe: 2,50 m 
Breite: oben 1,70 m, unten 1,30 m, zweiseitig 
Inhalt: Assoziationen zur Ägyptischen Mythologie, Realisierung 2002 vor Ort 
1. "das Boot" (Sonnenbank) 
2. "im Tempel" 
Die Komposition ist frei entwickelt, unter Berücksichtigung von Farbvorgaben und räumliche Besonderheiten.

Titel: Mosaikgestaltung
 Entstehungsjahr: 1996
 Material/Technik: Malerei 												
 Auftraggeber: Deutsche Seereederei, Seetours, Rostock
 Standort: AIDA Cara (F) Clubschiff
Realisierung auf der Schiffswerft Turku/ Finnland 
Thema: Sonne, Mond u. Sterne 
Standorte:  
1. Säule: Mainbar 
2. Säule: Laguna (Thema des Raumes) 
Ausschnitt: 2. Säule 
Inhalt: Anlehnung an karibische Mythen, frei erfundene Meeresgöttin nach einer mythologische Erzählung



